Hauptfenster vom Displaymanager
Das Hauptfenster vom Displaymanager erstellen dient zum Einstellen der Anzeige auf den verschiedenen Videoausgängen.
Im Hauptfenster gibt es 6 Bereiche.
- Die Menüleiste bietet Zugriff auf alle Einstellungen und Aktionen. Siehe Menüleiste.
- Die zeigen eine Liste von den verfügbaren Videoausgängen mit Informationen zu den Videoausgängen. Für jeden Videoausgang hat die Liste eine Zeile. Sie können einen Videoausgang auswählen. Siehe Auswählen von einem Videoausgang.
- Die bietet Zugriff auf diese die Einstellungen vom ausgewählten Videoausgang.
- Die dienen zum Konfigurieren vom aktuellen Programm, wenn der gewählte Videoausgang im Modus ist. Je nach aktuellem Programm ist die Darstellung anders. Siehe Konfigurieren vom aktuellen Programm.
- Die zeigt die Darstellung vom Anzeige-Gerät, wenn der gewählte Videoausgang im Modus oder ist, und wenn die Vorschau eingestellt ist. Siehe Einstellen von der Vorschau.
- Die Schaltfläche dient zum Speichern von Einstellungen. Siehe Speichern von Einstellungen.
Spalten von
Die Liste von hat 7 Spalten. Die Spalten haben folgende Bedeutung:
- zeigt den Namen vom Ausgang an.
- zeigt den Status vom Ausgang an. Wenn ein Anzeige-Gerät angeschlossen ist, ist der Status .
- zeigt die Auflösung vom Anzeige-Gerät in Pixeln an.
- zeigt die Frequenz an, mit der die Darstellung aktualisiert wird. Siehe Auswählen von der Auflösung.
- zeigt an, wie viele Pixel die Darstellung auf dem Ausgang gegenüber dem Ausgang VGA-0 verschoben ist.
- zeigt den Modus von der Darstellung an. Siehe Auswählen vom Modus.
- zeigt das Programm an, das dargestellt wird, wenn der Ausgang im Modus ist. Siehe Auswählen vom aktuellen Programm.
Einstellungen vom Videoausgang
Für den ausgewählten Videoausgang stehen folgende Einstellungen zur Verfügung:
- Einstellen von der Auflösung vom gewählten Videoausgang. Siehe Auswählen von der Auflösung.
- Einstellen vom Modus vom gewählten Videoausgang. Siehe Auswählen vom Modus.
- Einstellen vom aktuellen Programm vom gewählten Videoausgang, wenn der gewählte Videoausgang im Modus ist. Siehe Auswählen vom aktuellen Programm.
